Inquiry
Form loading...

Abisoliertestlinie, Zugfestigkeitsprüfgerät

Zugfestigkeitsprüfgeräte werden häufig in Metallmaterialien, Kunststoffen, Gummi, Fasern, Verbundwerkstoffen und anderen Bereichen eingesetzt. Bei Metallwerkstoffen kann die Festigkeit, Zähigkeit und Duktilität durch Tests ermittelt werden; Bei Kunststoffprodukten können deren Zugfestigkeit und Haltbarkeit beurteilt werden; Im Hinblick auf Faser- und Verbundwerkstoffe kann es dabei helfen, deren mechanische Eigenschaften zu bestimmen und eine Grundlage für die Produktgestaltung und -optimierung zu liefern.

     

    Hauptbild-03.png

    Kapazitätsauswahl

    1,2,5,10,20,50,100,200,500 kg optional
    Schlaganfall 650 mm (ohne Klemme)
    Effektiver Testraum 120mm
    Gewicht 70kg
    Geschwindigkeitsbereich 0,1~500 mm/min
    Genauigkeit ±0,5 %
    Operationsmethode Windows-Bedienung
    Dimension 580×580×1250mm

     

    Zugfestigkeitsprüfgeräte sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Materialwissenschaft und -technik zur genauen Bestimmung des Verhaltens von Materialien unter Zugkräften.


    Diese Art von Ausrüstung besteht normalerweise aus einem Ladesystem, einem Messsystem, einem Steuerungssystem und einem Datenverarbeitungssystem. Eine der Kernkomponenten ist das Ladesystem, das in der Lage ist, stabile und präzise Zugkräfte aufzubringen, um zu simulieren, wie das Material in realen Anwendungen beansprucht wird. Die Lademethode kann ein hydraulischer Antrieb, ein elektrischer Antrieb oder ein pneumatischer Antrieb sein. Jede Methode hat ihre eigenen Eigenschaften und Anwendungsbereiche.


    Das Messsystem ist für die genaue Messung verschiedener Parameter des Materials während des Streckvorgangs verantwortlich, wie z. B. Verformung, Kraftwert usw. Hochpräzise Sensoren und Messgeräte sorgen für Datengenauigkeit und Zuverlässigkeit.

     

    Make an free consultant

    Your Name*

    Phone Number

    Country

    Remarks*

    reset