Abisoliertestlinie, Zugfestigkeitsprüfgerät
Kapazitätsauswahl | 1,2,5,10,20,50,100,200,500 kg optional |
Schlaganfall | 650 mm (ohne Klemme) |
Effektiver Testraum | 120mm |
Gewicht | 70kg |
Geschwindigkeitsbereich | 0,1~500 mm/min |
Genauigkeit | ±0,5 % |
Operationsmethode | Windows-Bedienung |
Dimension | 580×580×1250mm |
Zugfestigkeitsprüfgeräte sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Materialwissenschaft und -technik zur genauen Bestimmung des Verhaltens von Materialien unter Zugkräften.
Diese Art von Ausrüstung besteht normalerweise aus einem Ladesystem, einem Messsystem, einem Steuerungssystem und einem Datenverarbeitungssystem. Eine der Kernkomponenten ist das Ladesystem, das in der Lage ist, stabile und präzise Zugkräfte aufzubringen, um zu simulieren, wie das Material in realen Anwendungen beansprucht wird. Die Lademethode kann ein hydraulischer Antrieb, ein elektrischer Antrieb oder ein pneumatischer Antrieb sein. Jede Methode hat ihre eigenen Eigenschaften und Anwendungsbereiche.
Das Messsystem ist für die genaue Messung verschiedener Parameter des Materials während des Streckvorgangs verantwortlich, wie z. B. Verformung, Kraftwert usw. Hochpräzise Sensoren und Messgeräte sorgen für Datengenauigkeit und Zuverlässigkeit.